
Institut für Yoga, Aus- und Weiterbildungen

Förderung
Wenn du an einer beruflichen Weiterbildung bei DEIN YOGA Studio interessiert bist, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten je nach Bundesland. Hier sind die wichtigsten Programme zusammengefasst (Stand 01/2025):
Bildungsscheck Brandenburg
-
Zielgruppe: Arbeitnehmer mit Hauptwohnsitz in Brandenburg.
-
Voraussetzungen: Keine Teilnahme an einer anderen Weiterbildung im laufenden Jahr; Kurskosten inkl. Prüfungsgebühren mindestens 1.000 Euro.
-
Förderung: Bis zu 50 % der Kosten, max. 3.000 Euro pro Antrag.
-
Antragstellung: Mindestens sechs Wochen vor Kursbeginn über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).
QualiScheck Rheinland-Pfalz
-
Zielgruppe: Arbeitnehmer mit einem zu versteuernden Einkommen über 20.000 Euro.
-
Voraussetzungen: Kurskosten mindestens 100 Euro; Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz.
-
Förderung: 60 % der Kurskosten, max. 600 Euro.
-
Antragstellung: Spätestens zwei Monate vor Kursbeginn beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.
Weiterbildungsscheck Thüringen
-
Zielgruppe: Arbeitnehmer in Thüringen mit einem Einkommen zwischen 20.000 und 40.000 Euro.
-
Förderung: Bis zu 1.000 Euro Zuschuss.
-
Antragstellung: Vor Kursbuchung bei der Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung Thüringen.
Weiterbildungsscheck individuell Sachsen
-
Zielgruppe: Auszubildende, geringfügig Beschäftigte, Berufsrückkehrer und Arbeitslose ohne Leistungsbezug in Sachsen.
-
Förderung: 50 bis 80 % der Kurskosten je nach Zielgruppe.
-
Antragstellung: Vor Kursbeginn bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank.
Weiterbildungsscheck Sachsen-Anhalt direkt
-
Zielgruppe: Arbeitnehmer mit einem Bruttogehalt von durchschnittlich 4.575 Euro monatlich und bestimmte andere Gruppen.
-
Förderung: Bis zu 90 % der Kosten je nach Einkommenshöhe und Personengruppe.
-
Antragstellung: Über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Weiterbildungsbonus Hamburg
-
Zielgruppe: Arbeitnehmer in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Selbstständige in Hamburg.
-
Förderung: 50 bis 100 % der Kosten, max. 2.000 Euro.
-
Antragstellung: Vor Kursbeginn bei Firma Zwei P Plan.
Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein
Zielgruppe: Auszubildende, Arbeitnehmer und Freiberufler in Schleswig-Holstein.
Förderung: Bis zu 50 % der Kosten, max. 2.000 Euro; Mindestkursdauer von 16 Stunden.
Antragstellung: Vor Kursbeginn bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein.
Dein Bundesland nicht dabei?
Um die passenden Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen in deinem Bundesland zu finden, empfehlen wir dir folgende Schritte:
-
Besuche die Website des Ministeriums für Bildung oder Arbeit deines Bundeslandes. Dort findest du oft Informationen zu aktuellen Förderprogrammen und Antragsverfahren.
-
Wende dich an lokale Arbeitsagenturen oder Industrie- und Handelskammern (IHK). Diese Institutionen haben oft detaillierte Informationen über regionale Förderprogramme.
-
Viele Bundesländer haben spezielle Investitions- oder Förderbanken, die Programme zur Unterstützung von Weiterbildungen anbieten. Ein Blick auf deren Websites kann hilfreich sein.
-
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit einer Bildungsberatungsstelle in deiner Nähe. Diese Stellen können dir maßgeschneiderte Informationen zu verfügbaren Fördermöglichkeiten geben.
-
Es gibt Online-Portale, die einen Überblick über bundesweite und regionale Förderprogramme bieten. Eine gezielte Suche nach "Weiterbildungsförderung [dein Bundesland]" kann nützliche Ergebnisse liefern.
Hier geht's zu Anmeldung! - die Plätze werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs vergeben.
Vereinbare dein persönliches Beratungsgespräch
Wir stehen dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach und wir helfen dir weiter!
Nicolas Herting
zertifizierter Yogalehrer und Ausbilder, Massagetherapeut und Meditationleiter
Tel. und WhatsApp: 0175-9667243
E-Mail: hallo@deinyogastudio.com
