
Institut für Yoga, Aus- und Weiterbildungen
Yoga Pädagogik und Kommunikation (40UE)
27.-30.08.2026 - als Seminar oder Modul der +400 Aufbau Ausbildung
Freie Plätze
Beschreibung
Yoga – Grundlagen der Pädagogik, Physiopädagogik und Kommunikation Vertiefe dein Wissen und erweitere deine Fähigkeiten als Yogalehrer*in mit unserer umfassenden 40 Unterrichtseinheiten umfassenden Weiterbildung. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, die pädagogischen und kommunikativen Aspekte des Yogaunterrichts zu erkunden und zu meistern, während du gleichzeitig ein fundiertes Verständnis der physiopädagogischen Prinzipien entwickelst. Diese Weiterbildung zielt darauf ab, dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um deinen Yogaunterricht effektiver und einfühlsamer zu gestalten. Du lernst, wie du durch gezielte pädagogische Ansätze und klare Kommunikation eine unterstützende Lernumgebung schaffst und wie du physiopädagogische Prinzipien in deinen Unterricht integrierst. - Grundlagen der Pädagogik im Yoga: Entwicklung von Lehrplänen, die auf unterschiedliche Lernbedürfnisse eingehen. Schaffung einer inklusiven und motivierenden Lernatmosphäre. Geschichte der Pädagogik für unterschiedlichen Altersgruppen - Physiopädagogik: Verstehen der körperlichen Grundlagen für eine sichere Praxis. Integration von therapeutischen Prinzipien zur Unterstützung der Schüler*innen. Interdisziplinäre Bewegungserfahrung zur vertieften Selbsterkenntnis. - Effektive Kommunikationstechniken: Entwicklung klarer und präziser verbaler Anleitungen. Aufbau von Vertrauen durch empathische Kommunikation. Verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikation verstehen und anwenden. Einsatz von Körpersprache zur Verstärkung deiner Botschaften - Didaktische Methoden im Yogaunterricht: Einsatz verschiedener Lehrmethoden zur Förderung des Lernens. Anpassung des Unterrichtsstils an unterschiedliche Zielgruppen. Modelle der Pädagogik als Grundlage für die praktische Arbeit. - Körpersprache und nonverbale Kommunikation: Bewusstsein für die eigene Körpersprache entwickeln. Erkennen und Interpretieren nonverbaler Signale der Schüler*innen. - Kommunikationsmodelle: Erhalte einen Überblick über bekannte Kommunikationsmodelle, um Ängste und Unsicherheiten in der Kommunikation zu überwinden. Diese Weiterbildung ist ideal für: Yogalehrer*innen, die ihre pädagogischen Fähigkeiten vertiefen möchten. Praktizierende, die ein tieferes Verständnis für die kommunikative Dimension des Yoga suchen. Donnerstag -Sonntag von 9-18Uhr Das Modul ist Teil der +400UE Yoga Aufbau Ausbildung. Für unsere Seminare kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Zertifikat Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt, wenn du an mindestens 80% der Seminarzeiten in Präsenz oder Online teilgenommen hast. Bei Fehlzeiten von mehr als 20% kann nach Absprache und schriftlicher Vereinbarung ein Zertifikat dennoch erteilt werden, wenn das Aus- oder Weiterbildungsthema in einer schriftlichen Hausaufgabe erarbeitet wird. Bei wenier als 80% Teilnahme an den Seminarzeiten stellen wir dir eine Bescheinigung aus. Zahlungsmodalitäten Die Zahlung sichert dir deine Teilnahme an der Ausbildung. Ohne Anzahlung verfällt dein Platz. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung. Ratenzahlung der Ausbildungssumme Eine Ratenzahlung ist möglich in 3, 12 oder 18 Raten. Die Ratenzahlung beginnt direkt nach der Anmeldung und ist zum jeweils 1. jeden Monats fällig. Die Raten werden per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Bitte schreibe uns dazu eine E-Mail: hallo@deinyogastudio.com Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Ausbildung jederzeit sowohl vor Beginn als auch während der laufenden Ausbildung, ohne Angabe von Gründen abzubrechen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden die anteilige Differenz der bereits gezahlten Ausbildungssumme für die noch ausstehenden Unterrichtseinheiten zurück. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen. Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug oder Ausbleiben der Zahlungen/Raten, behält sich der Veranstalter das Recht vor, dich von der weiteren Ausbildung auszuschließen, bis alle offenen Beträge beglichen sind. Der Ausschluss entbindet dich nicht von den Zahlungen/Raten. Rücktrittsregeln Bis 12 Wochen vor Ausbildungsbeginn: Rücktritt möglich mit vollständiger Rückerstattung der Ausbildungssumme. Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Der Platz kann jedoch an Ersatzteilnehmende übertragen werden, sofern diese einen Vertrag mit dem Veranstalter abschließen. Der Veranstalter führt gegebenenfalls eine Warteliste mit Interessierten für Nachrückplätze. Sofern eine Person von der Warteliste den Platz übernimmt, erfolgt eine prozentuale Rückzahlung der Ausbildungssumme, abhängig vom Eintrittszeitpunkt des Wartenden. Ein Fernbleiben gilt in keinem Fall als Beendigung oder Kündigung des Vertrags, und die Ausbildungssumme ist dennoch vollständig zu entrichten.
Kontaktangaben
Hallenplan 3, Einbeck, Germany
01759667243
kontakt@deinyogastudio.com