top of page

Online verfügbar

Salzg. Infoveranstaltung Yoga Ausbildung

6.09.2025 Yogalehrer*innen Ausbildung in Salzgitter und Livestream

Beginnt am: 6. Sept.Petra's Yoga Welt

Freie Plätze


Beschreibung

Infoveranstaltung zur Energetic Flow Yogalehrer*innen Ausbildung - auch als Livestream (Zoom) Im Anschluss an die Workshop laden wir dich herzlich zur kostenlosen Infoveranstaltung über unsere Energetic Flow Yogalehrer*innen Ausbildung ein! Infoveranstaltung am 16.08.2025 und am 06.09.2025. Unsere Ausbildung startet am 21.11.2025 und erstreckt sich über 9 intensive Wochenenden. Sie umfasst insgesamt 240 Unterrichtseinheiten, ist von Quacert zertifiziert und bietet dir eine fundierte Grundlage – sowohl für deine eigene Yogapraxis als auch für das professionelle Unterrichten von Yoga. Du erhältst umfassendes Wissen in den Bereichen Anatomie, Didaktik, Philosophie und energetische Praxis. Die Inhalte werden praxisnah und lebendig von erfahrenen Ausbilderinnen vermittelt, sodass du optimal auf deinen Weg als Yogalehrerin vorbereitet wirst. Ein besonderes Highlight: Zu jedem Ausbildungswochenende erhältst du ein umfangreiches Workbook – insgesamt 9 Workbooks –, die dich durch die Themen begleiten, dein Wissen vertiefen und dir auch nach der Ausbildung als wertvolle Nachschlagewerke dienen. Egal, ob du tiefer in die Welt des Yoga eintauchen oder selbst unterrichten möchtest: In dieser Infoveranstaltung erfährst du alles Wichtige zu den Inhalten, dem Ablauf und den Voraussetzungen der Ausbildung. Außerdem hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und uns persönlich kennenzulernen. Komm vorbei und informiere dich unverbindlich über deinen nächsten Schritt auf dem Yogaweg!


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Zertifikat Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt, wenn du an mindestens 80% der Seminarzeiten in Präsenz oder Online teilgenommen hast. ​Bei Fehlzeiten von mehr als 20% kann nach Absprache und schriftlicher Vereinbarung ein Zertifikat dennoch erteilt werden, wenn das Aus- oder Weiterbildungsthema in einer schriftlichen Hausaufgabe erarbeitet wird. Bei wenier als 80% Teilnahme an den Seminarzeiten stellen wir dir eine Bescheinigung aus. ​Zahlungsmodalitäten Die Zahlung sichert dir deine Teilnahme an der Ausbildung. Ohne Anzahlung verfällt dein Platz. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung. ​Ratenzahlung der Ausbildungssumme Eine Ratenzahlung ist möglich in 3, 12 oder 18 Raten. Die Ratenzahlung beginnt direkt nach der Anmeldung und ist zum jeweils 1. jeden Monats fällig. Die Raten werden per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Bitte schreibe uns dazu eine E-Mail: hallo@deinyogastudio.com Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Ausbildung jederzeit sowohl vor Beginn als auch während der laufenden Ausbildung, ohne Angabe von Gründen abzubrechen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden die anteilige Differenz der bereits gezahlten Ausbildungssumme für die noch ausstehenden Unterrichtseinheiten zurück. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen. Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug oder Ausbleiben der Zahlungen/Raten, behält sich der Veranstalter das Recht vor, dich von der weiteren Ausbildung auszuschließen, bis alle offenen Beträge beglichen sind. Der Ausschluss entbindet dich nicht von den Zahlungen/Raten. Rücktrittsregeln Bis 12 Wochen vor Ausbildungsbeginn: Rücktritt möglich mit vollständiger Rückerstattung der Ausbildungssumme. Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Der Platz kann jedoch an Ersatzteilnehmende übertragen werden, sofern diese einen Vertrag mit dem Veranstalter abschließen. Der Veranstalter führt gegebenenfalls eine Warteliste mit Interessierten für Nachrückplätze. Sofern eine Person von der Warteliste den Platz übernimmt, erfolgt eine prozentuale Rückzahlung der Ausbildungssumme, abhängig vom Eintrittszeitpunkt des Wartenden. Ein Fernbleiben gilt in keinem Fall als Beendigung oder Kündigung des Vertrags, und die Ausbildungssumme ist dennoch vollständig zu entrichten.


Kontaktangaben

  • Am Kappenberg, Gebhardshagen, Germany


bottom of page