top of page

29.-31. Mai 2026 - Ausbildung (20 UE) in Einbeck mit Nicolas Herting

Beginnt am: 29. Mai 2026
195 Euro
DEIN YOGA Studio

Freie Plätze


Beschreibung

Yoga auf dem Stuhl – Ausbildung (20 UE) Sanft, sicher, wirksam: Diese praxisorientierte Ausbildung befähigt dich, Stuhl-Yoga-Einheiten anzuleiten – speziell für ältere Menschen und Personen mit Bewegungseinschränkungen. Du erhältst ein komplettes Übungsrepertoire, methodisches Know-how und fertige Stundenbilder für Senioreneinrichtungen, Reha, Betreuung und Gruppenangebote. Kurze Sequenzen fürs Büro sind ebenfalls enthalten. Ziele der Ausbildung - Planung, Anleitung und Reflexion sicherer Stuhl-Yoga-Stunden. - Förderung von Mobilität, Koordination, Kraft, Atemkompetenz, Entspannung und Lebensfreude – gelenkschonend und alltagstauglich. - Individuelle Anpassung bei Demenz, Gleichgewichtsschwäche, Arthrose, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Themen. Für wen geeignet - Yogalehrer:innen, Übungsleiter:innen, Trainer:innen im Gesundheits-/Rehasport. - Pflege- und Betreuungskräfte, Therapeut:innen, Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen. - BGM-Verantwortliche und Coaches für Kurzformate im Arbeitsalltag. Vorerfahrung hilfreich, aber nicht zwingend; wichtig sind Achtsamkeit und Freude an der Arbeit mit Älteren. Umfang und Format 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Präsenz). Skript, Übungsposter/Sequenzen und Stundenbilder inklusive. Abschluss: Teilnahmezertifikat „Yoga auf dem Stuhl (20 UE)“. Inhalte – das lernst du - Grundlagen Seniorenyoga: altersbedingte Veränderungen, Sicherheitsaspekte, Kontraindikationen, Sturzprophylaxe, Belastungsmonitoring. - Wertschätzende, ressourcenorientierte Anleitung und Kommunikation. - Praxisrepertoire im Sitzen: Mobilisation von Wirbelsäule und Gelenken, Faszien-Impulse. - Fokusbereiche: Augen, Kiefer, Nacken/Schultern, Rücken/Brustkorb, Hüfte/Becken, Knie, Füße/Hände. - Sanfte Kräftigung, Dehnung, Koordination, Rhythmus- und Reaktionsübungen. - Atemtechniken, Achtsamkeit, Meditation/Visualisierung; kurze Reset- und Entspannungsübungen. - „Bewegen in 5 Minuten“ – Kurzsequenzen für Alltag und Büro. Didaktik/Methodik: Sequencing, Varianten, Hilfsmittel, Anpassungen, demenzsensibles Anleiten (Sprache, Tempo, Struktur, Rituale). Fertige Stundenbilder für Mobilität, Schulter/Nacken, Rücken, Hüfte/Knie, Balance im Sitzen, Atem & Entspannung; plus Dokumentation, Fortschrittsmessung, Kursorganisation.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Zertifikat Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt, wenn du an mindestens 80% der Seminarzeiten in Präsenz oder Online teilgenommen hast. ​Bei Fehlzeiten von mehr als 20% kann nach Absprache und schriftlicher Vereinbarung ein Zertifikat dennoch erteilt werden, wenn das Aus- oder Weiterbildungsthema in einer schriftlichen Hausaufgabe erarbeitet wird. Bei wenier als 80% Teilnahme an den Seminarzeiten stellen wir dir eine Bescheinigung aus. ​Zahlungsmodalitäten Die Zahlung sichert dir deine Teilnahme an der Ausbildung. Ohne Anzahlung verfällt dein Platz. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung. ​Ratenzahlung der Ausbildungssumme Eine Ratenzahlung ist möglich in 3, 12 oder 18 Raten. Die Ratenzahlung beginnt direkt nach der Anmeldung und ist zum jeweils 1. jeden Monats fällig. Die Raten werden per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Bitte schreibe uns dazu eine E-Mail: hallo@deinyogastudio.com Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Ausbildung jederzeit sowohl vor Beginn als auch während der laufenden Ausbildung, ohne Angabe von Gründen abzubrechen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmenden die anteilige Differenz der bereits gezahlten Ausbildungssumme für die noch ausstehenden Unterrichtseinheiten zurück. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen. Zahlungsverzug Bei Zahlungsverzug oder Ausbleiben der Zahlungen/Raten, behält sich der Veranstalter das Recht vor, dich von der weiteren Ausbildung auszuschließen, bis alle offenen Beträge beglichen sind. Der Ausschluss entbindet dich nicht von den Zahlungen/Raten. Rücktrittsregeln Bis 12 Wochen vor Ausbildungsbeginn: Rücktritt möglich mit vollständiger Rückerstattung der Ausbildungssumme. Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Der Platz kann jedoch an Ersatzteilnehmende übertragen werden, sofern diese einen Vertrag mit dem Veranstalter abschließen. Der Veranstalter führt gegebenenfalls eine Warteliste mit Interessierten für Nachrückplätze. Sofern eine Person von der Warteliste den Platz übernimmt, erfolgt eine prozentuale Rückzahlung der Ausbildungssumme, abhängig vom Eintrittszeitpunkt des Wartenden. Ein Fernbleiben gilt in keinem Fall als Beendigung oder Kündigung des Vertrags, und die Ausbildungssumme ist dennoch vollständig zu entrichten.


Kontaktangaben

  • Hallenplan 3, Einbeck, Germany

    01759667243

    kontakt@deinyogastudio.com


bottom of page